Unsere Einrichtung besteht aus einer Krippengruppe und zwei Kindergartengruppen. Nähere Infos finden Sie in der Konzeption, Fotos sind unter Gruppen zu finden.

Wir arbeiten im Kindergarten mit einem teiloffenes Konzept, d.h. die Kinder können während der Freispielzeit auch in den anderen Gruppen spielen. Sie dürfen sich im Gang, im Nebenraum und im Leseraum aufhalten und dort ihren Bewegungsdrang etwa mit Fangen spielen, Hüpfen u.v.m. ausleben. Es bieten sich so im Laufe eines Kindergartentages für jedes einzelne Kind die vielfältigsten Spiel-, Lern- und Kontaktmöglichkeiten an.

Dabei erleben sie ein soziales Miteinander mit allen Kindern.

Zum Morgenkreis, zur Brotzeit und zu den Beschäftigungen sind die Kinder in ihrer Stammgruppe. Im Garten treffen sich ebenfalls alle Kinder und können miteinander Spielgruppen bilden.

Dieses bewusst gewählte teiloffene Konzept bietet uns die Möglichkeit, sowohl die Vorteile eines offenen Konzeptes als auch die eines geschlossenen Konzepts miteinander zu kombinieren und zu nutzen.