Die Erziehungspartnerschaft mit den Erziehungsberechtigten ist ein Bestandteil unseres Kindergartens. Sie geschieht hauptsächlich durch Gespräche, Informationsveranstaltungen, Elternbeiratssitzungen, Eltern-Kind-Aktivitäten, Elternbriefe, Infos über die App „StayInformed“, Bedarfsermittlungen und Elternbefragungen.

Unsere Ziele sind:

  • gegenseitiges Kennenlernen und Verständnis entwickeln
  • Vertrauen aufbauen
  • Transparenz schaffen
  • Informationen austauschen
  • Anliegen besprechen und Lösungen finden
  • Kontakte aufbauen und erhalten
  • praktische Mithilfe

Um unsere Arbeit transparent zu machen, finden mehrere Eltern-Kindaktionen in der Einrichtung statt. Wir freuen uns über die tatkräftige Mithilfe der Eltern z.B. beim Lichterzug und bei der Durchführung des Sommerfestes.